Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Ebertparks sind ab sofort exklusive Jubiläumsartikel erhältlich. Diese besonderen Souvenirs halten die Schönheit und Tradition des Parks in einzigartiger Weise fest. Erhältlich sind Kalender, Postkarten und Dubbeglas.
Der großformatige Jubiläumskalender zeigt 13 imposante Fotografien, die die besondere Atmosphäre des Ebertparks einfangen. Die Bilder stammen von den Monatsfotografen unserer Facebook-Seite ludwigshafen.stadtmarketing. Der Kalender ist für 12 Euro erhältlich.
Ein Set aus drei Postkarten mit den schönsten Motiven des Kalenders ist für 3 Euro erhältlich.
Ein traditionelles Dubbeglas mit dem 100-Jahre-Logo der Bogenschützen bietet die perfekte Möglichkeit, ein Stück Pfälzer Lebensart zu genießen. Das Glas ist für 6,90 Euro erhältlich.
Das Jubiläumsset, bestehend aus Kalender, Dubbeglas und Postkartenset, gibt es zum Vorteilspreis von 20 Euro.
Mit jedem verkauften Kalender geht 1 Euro, mit jedem verkauften Dubbeglas 50 Cent an den Förderverein Ebertpark, um den Erhalt und die Pflege dieses historischen Parks zu unterstützen.
Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH, betont: „Der Ebertpark ist seit 100 Jahren eine grüne Oase und ein Ort der Begegnung für die Menschen in Ludwigshafen. Mit den Jubiläumsartikeln können sich Bürgerinnen und Bürger eine Erinnerung an diesen besonderen Ort sichern und gleichzeitig einen Beitrag zu seinem Erhalt leisten. Wir freuen uns über die große Unterstützung und das Engagement für den Park. Das Jubiläumslogo wurde von unserer Grafikerin Nanette Uhr entworfen.“ Sichern Sie sich Ihr Erinnerungsstück an 100 Jahre Ebertpark und unterstützen Sie den Förderverein mit Ihrem Kauf.
Die Jubiläumsartikel sind in der Tourist-Information Ludwigshafen erhältlich. Das Dubbeglas ist zusätzlich im Turmrestaurant im Ebertpark sowie im Weinkeller der BASF verfügbar.
Kalendermotive 100 Jahre Ebertpark | ||
Blatt | Fotograf*in | Motiv |
Titel | Dirk Nitzschke | Entree |
Januar | Fritz Hofmann | Baum Winter |
Februar | Ralph Beetz | Spielwiese Winter |
März | Ilona Schäfer | Blüte Sternbrunnen |
April | Thomas Lepschi | Bogenschütze |
Mai | Hartwig Stark | Brunnen/Turmrestaurant |
Juni | Jürgen Huff | Skulptur |
Juli | Ilona Schäfer | Quellgarten/Eberthalle |
August | Ilona Schäfer | Grüne Bögen |
September | Marc Schall | Sternbrunnen von oben |
Oktober | Maike Müller | Bäume am Teich |
November | Eckard Koch | Sternbrunnen Abend |
Dezember | Markus Lemberger | Turmrestaurant im Schnee |