mit Dr. Johannes Grassl und Monika Kleinschnitger.
Eine Kooperation der Tourist-Information Ludwigshafen (LUKOM) mit der Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.
Besonderheit: Barrierefreie Kurzstrecke zu Fuß, insbesondere auch für eingeschränkt mobile Menschen sowie Seniorinnen und Senioren geeignet
Diese Tour widmet sich mehreren konkreten Schicksalen einzelner Menschen, die mit den vielerorts verlegten Stolpersteinen verbunden sind. Es werden einzelne Biographien von Menschen aus unterschiedlichsten Gruppen von Verfolgten vorgestellt.
Die Führung informiert zudem über verschiedene Probleme bei der komplexen Recherchearbeit, die oft nie vollständig abgeschlossen sein dürfte. Task-Cards und Leselinks vermitteln im Nachgang weiterführende Informationen.
Start: Lutherbrunnen am Lutherplatz
Dauer: maximal 90 Minuten
Aufgrund einer Begrenzung der Anzahl auf jeweils 25 Teilnehmende ist eine Anmeldung vorab erforderlich, per Mail an tourist-info@lukom.com oder telefonisch unter 0621 51 20 36. Die Teilnahme ist kostenlos!