AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse
Hintere Bleiche 59
55116
Mainz

Kontakt

Ausbildungsangebote

Sozialversicherungsfachangestellte/r | M

Studienangebote

Duales Studium: Digitale Medien | F

Bitte beachte:
Bei den benötigten Schulabschlüssen handelt es sich nur um die
Mindestvoraussetzung. Du kannst dich selbstverständlich auch mit einem
höheren Abschluss für die jeweiligen Bildungsangebote bewerben.
Wenn „S“ angegeben ist, informiere dich über die genauen
Zulassungsvoraussetzungen und hole dir weitere Infos direkt beim Aussteller.

AOK – eine starke Gemeinschaft

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse ist eine gesetzliche Krankenversicherung/Pflegeversicherung. Sie betreut rund 1,2 Millionen Bürger/innen und gehört damit zu den 15 größten Krankenkassen in Deutschland. Rund 3.300 Mitarbeiter/innen kümmern sich um die Gesundheit der Kunden/innen. In Fragen der Sozialversicherung ist die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland auch Partner der Unternehmen. Mehr als 80.000 Arbeitgeber versichern ihre Mitarbeiter/innen bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Das Haushaltsvolumen im Jahr 2024 in Höhe von 5 Mrd. Euro ist einer der größten Haushalte in Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland. Auf Platz 1 der Ausgabeposten stehen stationäre Behandlungen in Kliniken. Danach folgen Arzneimittelkosten und ambulante Behandlungen bei Ärzten und Zahnärzten. Die Unternehmenszentrale befindet sich im pfälzischen Eisenberg. Die Kunden werden in über 30 Kundencentern betreut. Neben der umfassenden medizinischen Betreuung bietet die AOK jedes Jahr über 800 Kurse in den Bereichen gesunde Ernährung, Fitness und Stressbewältigung an. Die AOK bildet regelmäßig aus, zum Beispiel den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung Krankenversicherung. Im Laufe der Ausbildung besucht man Seminare im Bildungszentrum im pfälzischen Eisenberg. Dort bekommt man die vielfältigen Regelungen des Sozialversicherungswesens vermittelt, um sie dann in den Geschäftsstellen praktisch einsetzen zu können. Eines der Ausbildungsziele des Unternehmens ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Danach sind für engagierte Mitarbeiter/innen vielfältige Karriereaufstiege möglich. Beispielsweise über eine Fortbildung zum/zur Krankenkassenfachwirt/in oder einem Bachelorstudium zum Gesundheitsmanagement.

Jetzt - Hier - Termin Buchen!

Buche einen 15-minütigen Gesprächstermin bei den teilnehmenden Austeller*innen

Eine Terminbestätigung erhälst du im Anschluss per E-Mail.

Die in den Ausstellerverzeichnissen aufgeführten Informationen werden von den jeweiligen Ausstellenden selbst bereitgestellt. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Eine Haftung für Inhalte, auf die wir keinen Einfluss haben, ist ausgeschlossen.

Skip to content