Aktion „Saubere Stadt“ in Ruchheim ein voller Erfolg – Gemeinschaft setzt Zeichen für Umweltbewusstsein
Gruppenbild der Aktion Saubere Stadt in Ruchheim

Aktion „Saubere Stadt“ in Ruchheim ein voller Erfolg – Gemeinschaft setzt Zeichen für Umweltbewusstsein

Kategorie: 

Mit großem Engagement und tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger fand am Wochenende die Aktion „Saubere Stadt“ des Marketing-Vereins Ludwigshafen e.V. in Ruchheim statt. Bei strahlendem Frühlingswetter kamen über 100 Teilnehmer*innen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Sauberkeit und Umweltbewusstsein im Stadtteil zu setzen.

Begrüßt wurden die Helferinnen und Helfer von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, die sich persönlich bei allen für ihren Einsatz bedankte: „Solche Aktionen zeigen eindrucksvoll, wie stark der Zusammenhalt in unserer Stadt ist – und wie wichtig uns allen ein sauberes, lebenswertes Ludwigshafen ist.“ Ortsvorsteher Dennis Schmidt zeigte sich besonders stolz über die große Resonanz: „Wir haben die 100er-Marke geknackt – das ist ein klares Signal für bürgerschaftliches Engagement.“ Auch politische Prominenz war vertreten: Die Landtagsabgeordneten Marion Schneid und Gregory Scholz packten selbst mit an.

Die Sammelaktion startete dezentral an drei Treffpunkten: dem Ruchheimer Schloss, dem Gelände des TV Ruchheim sowie dem SV Ruchheim. Zahlreiche Gruppen – darunter auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Initiative Beats meets Charity – engagierten sich mit Herzblut für ein sauberes Ortsbild. Ein besonderes Highlight war die Vorführung der WBL (Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen), die vor Ort eine Kanalreinigung demonstrierte. Damit wurde nicht nur praktisch zur Sauberkeit beigetragen, sondern auch auf die oft übersehene Problematik von Umweltverschmutzung durch unsachgemäße Entsorgung hingewiesen.

Zum gemütlichen Abschluss lud Ortsvorsteher Schmidt alle Helferinnen und Helfer zu Brezeln und Getränken ein – eine kleine Geste der Wertschätzung für großen Einsatz.

Die Aktion Saubere Stadt wird unterstützt von den Sponsoren GAG, BASF Wohnen + Bauen, VR Bank Rhein-Neckar und der Sparkasse Vorderpfalz.

Der Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich schon auf weitere gemeinsame Aktionen im Sinne eines sauberen und lebenswerten Ludwigshafens.

Skip to content