Rheinuferfest

PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT, RHEINUFER, LUDWIGSPLATZ

Die perfekte Mischung aus Bühnenprogramm, kulinarischer Vielfalt und gemütlicher Wein Lounge gibt es zum Rheinuferfest! Drei Tage voller Unterhaltung, gutem Essen und großartigen Liveacts!

——

DANKE an unsere Partner und Sponsoren BASF, Sparkasse Vorderpfalz, RPR1, VR Bank Rhein-Neckar eG, Abbvie, LOTTO Rheinland-Pfalz, RNV, Rhein-Galerie Ludwigshafen, GAG Ludwigshafen und den Marketing-Verein Ludwigshafen.

——

ANREISE | PARKEN
Bestens erreichbar ist das Rheinuferfest auf dem Platz der deutschen Einheit mit Bus & Bahn über die Bahnhaltestelle „Ludwigstraße“ oder Bushaltestelle „Rhein-Galerie“. Ansonsten ist das Parkhaus der Rhein-Galerie Ludwigshafen für mit PKW-Anreisende direkt vor Ort.

Der Eintritt zu allen Angeboten beim Rheinuferfest ist frei!

Video: Bildbrauerei | Fotos: Martina Wörz

Rückblick

Rückblick

Rheinuferfest 2025 begeistert mit Rock, Klassik, Kulinarik und Kinderlachen

Mit mindestens 30.000 Besucher*innen war das Rheinuferfest 2025 ein voller Erfolg. Vom 27. bis 29. Juni wurde Ludwigshafen zur Sommerbühne am Fluss – mit internationalen Street-Food Spezialitäten, junger Weinkultur, mitreißender Livemusik und einem bunten Familienprogramm.
„Das Rheinuferfest hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt und der Region etabliert. Die große Resonanz zeigt, wie sehr die Menschen dieses Fest mit seiner besonderen Atmosphäre schätzen“, freut sich Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH.

Rock, Tribute und Klassik – Musik für alle Generationen
Am Freitagabend sorgte das Pfälzer Gipfeltreffen mit Woifeschdkänisch, Die Anonyme Giddarischde und Grand Malör für einen mitreißenden Auftakt. Der Samstagabend brachte dann Rockpower pur: Nach einem Warm-up von RPR1-Moderator Ralf Schwoll rockten TreZ DiabloZ mit ZZ-Top-Covers das Gelände. Danach mischte die Band REVOC bekannte Hits quer durch die Jahrzehnte. Höhepunkt des Abends war die spektakuläre Show von We Salute You – Europas größter AC/DC-Tribute-Produktion – mit Kanonen, Höllenglocke und XXL-Marshallwand.
Am Sonntagmorgen lud die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum beliebten Klassik-Open-Air auf dem Platz der Deutschen Einheit ein. Unter Leitung von Simon Gaudenz und mit der Pianistin Ying Li erklangen Orchesterwerke von Grieg und Dvořák – ein stimmungsvoller Ausklang des Musikwochenendes.

Genussmeile zwischen Platanen und Panorama
Die BASF Wein Lounge auf dem Ludwigsplatz vereinte stilvolle Atmosphäre, Live-Musik und kulinarische Vielfalt. Unter Platanen wurden Rieslingschorle, Aperol und Lieblingsgerichte der BASF-Auszubildenden serviert – von türkischen Cig Köfte bis französischer Lauchquiche. Auf der Unplugged-Bühne glänzten Künstler*innen wie Silke Hauck, Marion La Marché, Ear Candy und Sax & Strings.
Die Street-Food Meile am Rhein begeisterte mit 16 Ständen und globalem Geschmackserlebnis – von koreanischen Corn Dogs bis Poutine, von Pasta aus dem Parmesanlaib bis XXL-Cookies.

Bunte Kinderwelt und Maskottchen-Magie
Premiere feierte die Kindermeile, präsentiert von der VR Bank Rhein-Neckar eG. Unter dem Motto „Umwelt und Natur“ erwarteten die kleinen Gäste Attraktionen wie Sommerrodelbahn, Barfußpfad, Bastelaktionen, Handballtorwand, Walking Acts und ein Bewegungsparcours.

Am Sonntag zog die Maskottchenparade in ihren Bann. Bekannte Figuren wie Minions oder Petterson & Findus mischten sich unters Publikum, tanzten, umarmten die kleinen Gäste und stellten sich sogar zum großen Wettrennen. Parallel lud die Rhein-Galerie zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Kontakt
Mitarbeiter Stefan Tielkes
Stefan Tielkes
Abteilungsleitung Stadtmarketing-Events
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Christian Diehl
Marktmeister Eventmanagement
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Skip to content