Edle Genüsse aus Ludwigshafen eignen sich perfekt für das Osternest. Die Tourist-Information am Berliner Platz empfiehlt eine erlesene Auswahl aus ihrem Sortiment – darunter gleich zwei Produkte der Fairtrade Town Ludwigshafen.
Ein besonderer Genuss ist hochwertiger Bio- und Fairtrade-Kaffee, geröstet in der traditionsreichen Ludwigshafener Kaffeerösterei Mohrbacher. Die 250-Gramm-Packung, erhältlich als ganze Bohne oder gemahlen für 6,50 Euro, besticht nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Die Verpackung zeigt eine von Ludwigshafener Schülerinnen gestaltete Illustration zum Tierleben im Wildpark der Stadt.
Passend dazu gibt es die 70-Gramm-Tafel Bio-Fairtrade-Schokolade der renommierten Marke Zotter. Die extradunkle Milchschokolade mit Haselnussnougat und knackigen Nussstückchen kostet 4,70 Euro und trägt dasselbe kunstvolle Motiv wie der Kaffee.
Für Liebhaber edler Spirituosen empfiehlt sich das „Rhoiwasser“ – ein Ludwigshafener Gin, abgefüllt in einer stilvollen Flasche. Der New Western Dry Gin stammt aus dem Traditionshaus Berkel und überzeugt mit seinem einzigartigen Aroma.
Die Ludwigshafen Box – Ein Stück Heimat an Ostern verschenken
Ein Klassiker im Sortiment der Tourist-Information ist die Ludwigshafen Box, die in zwei Varianten angeboten wird. Die Basisversion für 39 Euro enthält ein Ludwigshafener Dubbeglas, 250 Gramm Fairtrade-Kaffee, geröstet von Mohrbacher, ein 250-Gramm-Glas Honig von Ludwigshafener Bienen sowie ein 150-ml-Glas Bärlauch-Pesto von Jörg Ceglarek, einem Händler der Ludwigshafener Wochenmärkte. Ergänzt wird die Auswahl durch eine 250-Gramm-Packung Ankernudeln von Pfalz Nudel, ein Glas veganen Brotaufstrichs vom regionalen Hersteller Hedi aus dem Sortiment des Ludwigshafener Bioladens Kichererbse und handgefertigte Pralinen der Bäckerei Seibold. Ein broschiertes Fotobuch mit Impressionen aus Ludwigshafen sowie mehrere Broschüren mit Informationen zu den Highlights der Stadt runden das Angebot ab.
Die Premium-Variante für 49 Euro enthält zusätzlich eine Flasche Secco aus der Weinkellerei der BASF, eine Flasche Pfalzstoff Bier von der Ludwigshafener Brauerei Mayer sowie eine Panorama-Ansichtskarte mit Ludwigshafener Motiv.
Ob als Ostergeschenk oder als besondere Aufmerksamkeit – diese kulinarischen und kulturellen Schätze sind ein ganz besonderes Stück Ludwigshafen.