Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft (LUKOM) übernimmt Parkraummanagement des BASF-Parkhauses Pfalzgrafenstraße
Bis zu 300 Stellflächen können von nun an öffentlich angemietet werden
Neues Konzept startet ab 1. September 2025
BASF und LUKOM haben einen Betreibervertrag unterzeichnet, mit dem die Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft mbH die Parkraumverwaltung und den Betrieb des BASF-Parkhauses in der Pfalzgrafenstraße in Ludwigshafen übernimmt. Gleichzeitig stellt die LUKOM das Parkgebäude für die öffentliche Nutzung zur Verfügung. Damit kann ab September 2025 ein Teil des derzeit nicht voll ausgelasteten Stellflächenkontingents beispielsweise durch Anwohnende, Gewerbetreibende oder Dienstleister angemietet werden und so zu einer Entlastung der teils angespannten Parkplatzsituation im innerstädtischen Umfeld beitragen. BASF-Mitarbeitende können die Stellflächen weiterhin uneingeschränkt und in ausreichendem Umfang nutzen.
„Wir freuen uns ein neues Parkhaus in unser Angebot aufnehmen zu können. Als künftiger Betreiber des Parkhauses Pfalzgrafenstraße wird die LUKOM unter anderem das Parkraummanagement, die Mieterverwaltung, das Facility Management und die Wartung des Gebäudes übernehmen. Bis zu 300 Stellplätze stehen ab sofort für Langzeitparkende bereit und können über die LUKOM angefragt werden, so Christoph Keimes, Geschäftsführer der Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft mbH.
„Wir freuen uns gemeinsam mit der LUKOM neue Wege zu gehen und das Thema Parkraum ganzheitlich zu denken. Um eine zukünftige, vertiefende Kooperation zwischen BASF und LUKOM zu erproben, eignet sich die Pfalzgrafenstraße als Pilot dabei in besonderem Maße: Einerseits ist die Auslastung des Parkhauses zuletzt nicht mehr so hoch wie noch vor ein paar Jahren, anderseits werden in diesem Bereich dringend städtische Stellplätze benötigt“, sagt Dr. Dennis Fanelsa, Senior Vice President Site Management und Mitglied der Werksleitung der BASF in Ludwigshafen.
Andreas Schwarz, Aufsichtsratsvorsitzender der LUKOM und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen, ist davon überzeugt, dass sich die Kooperation zwischen LUKOM und BASF positiv auswirkt: „Das neue Parkplatzangebot entschärft den Parkdruck auf den Straßen im Umfeld und schafft ein attraktives Angebot für Anwohnende und Unternehmen in Ludwigshafen-Süd.“
Für Informationen zu dem neuen Parkplatzangebot und der Anmietung von Stellplätzen können sich Interessierte über die Mailadresse parkhaus@lukom.com direkt an die LUKOM wenden.
Über LUKOM
Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Ludwigshafen. Sie ist zuständig für die Durchführung zentraler Stadtmarketing-Maßnahmen, das Organisieren und Umsetzen von Großveranstaltungen, das Management ihrer Veranstaltungshäuser (Friedrich-Ebert-Halle, Pfalzbau, Gemeinschafts- und Bürgerhäuser), den Betrieb der Tourist-Information Ludwigshafen. Sie bewirtschaftet außerdem mehrere Parkhäuser und Parkplätze im Stadtgebiet.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
Medienkontakte
BASF SE External Site Communications Ludwigshafen Florian Fabian Mobil: +49 172 751 99 34 florian.fabian@basf.com | LUKOM Referentin der Geschäftsführung Laura Todaro Mobil: +49 152 09272149 todaro@lukom.com |