„LU, lass mal sauber machen!“, heißt es erneut am Samstag, 20. September, in Ludwigshafen. Von 10 bis 12 Uhr engagieren sich Bürgerinnen und Bürger gemeinsam für eine saubere Stadt und sammeln achtlos weggeworfenen Müll ein. Treffpunkt ist ab 9.30 Uhr an der Lucation Ehemaliges Hallenbad Nord der GML in der Erzbergerstraße 12.
Gestartet wird mit einem gemeinsamen „Fairen Frühstück“ am Treffpunkt. Bei Kaffee, Kakao und süßen Teilchen können sich die Teilnehmenden stärken und ins Gespräch kommen. Das Faire Frühstück ist Teil der Fairen Woche 2025, an der sich Ludwigshafen erneut mit vielfältigen Veranstaltungen beteiligt, um die Bedeutung des Fairen Handels sichtbar zu machen.
In diesem Jahr ist das Park Clean Up erstmals Teil des World Clean Up Day und verbindet damit lokales Engagement mit einer weltweiten Umweltbewegung.
Nach einem kurzen Warm Up geht es los: Eine Plogging-Gruppe durchstreift den Friedenspark: Hier wird Sport mit Umweltschutz verbunden – Laufen und Müllsammeln in Kombination. Eine zweite Fußgruppe widmet sich dem Ebertpark – ideal für alle, die es etwas ruhiger angehen möchten.
Greifer, Handschuhe und alle notwendigen Hilfsmittel werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält ein Aktions-T-Shirt. Kinder dürfen sich außerdem über ein offizielles Teilnahme-Zertifikat freuen.
Treue Unterstützer der Aktion sind BASF Wohnen + Bauen, GAG, VR Bank Rhein-Neckar eG, Sparkasse Vorderpfalz und WBL.
Gemeinsam mit allen Beteiligten möchte der veranstaltende Marketing-Verein Ludwigshafen mit seinem Partner GML ein starkes Zeichen für die Stadt und die Umwelt setzen.