Die Johann-Joachim-Becher-Schule ist ein innovatives Bildungszentrum, das ver-schiedene Schulformen unter einem Dach vereint und somit einen entscheidenden Beitrag zur Durchlässigkeit des Schulsystems in Rheinland-Pfalz leistet. Als be-rufsbildende Schule bieten wir eine ganzheitliche Ausbildung, die theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen verknüpft und die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorbereitet.
Unsere Berufsschule übernimmt den theoretischen Teil der dualen Ausbildung und vermittelt den Schülern die notwendigen Kenntnisse, um in ihren gewählten Beru-fen erfolgreich zu sein. Durch den Besuch des Wirtschaftsgymnasiums haben die Schülerinnen und Schü-ler die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben und sich somit weitere akademische Perspektiven zu eröffnen. In unserer dreijährigen Berufsfachschule für Maßschneider/-innen bieten wir eine vollschulische, handwerkliche Berufsausbildung, die kreative und technische Fä-higkeiten gleichermaßen fördert. Die Absolventinnen und Absolventen legen am Ende ihrer Schule ihre Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer ab. Die Fachschule für Technische Betriebswirtschaft vermittelt fundierte Kenntnisse für Fachkräfte in technischen und kaufmännischen Bereichen und bereitet die Ab-solventen auf anspruchsvolle Positionen in Industrie und Verwaltung vor.
Ausbildungsangebote Die BBS Speyer bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsrichtungen und Schul-formen an, darunter:
• Berufsschule
• Wirtschaftsgymnasium
• Berufsfachschule Maßschneider/in
• Fachschule für Technische Betriebswirtschaft
• Berufsfachschule 1
• Berufsfachschule 2
• Berufsvorbereitungsjahr