Das gemeinnützige KfH wurde im Jahr 1969 gegründet. Ziel war, den medizinischen Versorgungsnotstand für dialysepflichtiger Patientinnen und Patienten in Deutschland zu beheben. Vom Wegbereiter für eine flächendeckende Dialyseversorgung hat sich das KfH bis heute zum nephrologischen Gesamtversorger entwickelt, der eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung nierenkranker Patientinnen und Patienten bietet.
In den KfH-Nierenzentren, den KfH-Nierenzentren für Kinder und Jugendliche sowie den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sorgen fast 6.000 Mitarbeitende – darunter Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und administrative Mitarbeitende – für eine erstklassige Betreuung bei der Dialyse und in den KfH-Sprechstunden.
Quelle: Über uns: Das KfH. Der nephrologische Gesamtversorger.