TWL: Karrierestart voller Energie
Als kommunales Unternehmen und Tochter der Stadt Ludwigshafen steht TWL seit mehr als 100 Jahren für die zuverlässige Versorgung mit Energie und Trinkwasser für Privatkunden, Gewerbe und Industrie. Darüber hinaus arbeiten wir als moderner Energiedienstleister mit einem breiten Portfolio an Zukunftsprojekten für Stadt und Region. Die Energiewende und die Wärmeversorgung der Zukunft gestalten wir aktiv mit.
Vielfältige Kompetenzen unter einem Dach
Über unsere Tochtergesellschaften bündeln wir viele Kompetenzen. Dazu zählen zum Beispiel die TWL Netze GmbH als der Netzbetreiber für alle Energie- und Trinkwasserverteilnetze in Ludwigshafen. Aber auch die TWL Metering GmbH als Messstellenbetreiber und die TWLKOM als 360-Grad-IT-Dienstleister. Darüber hinaus bieten weitere TWL-Töchter umfangreiche Leistungen im Bereich Anlagenmanagement, Betriebsführung und Elektrotechnik (Schmidt GmbH).
Das spricht für eine Ausbildung bei TWL
Mit einer Ausbildung in der Energiewirtschaft entscheidest du dich für eine stabile berufliche Zukunft. Der Markt wächst, ist innovativ und zukunftsorientiert. Bei TWL wirst du individuell gefördert, arbeitest in kleinen Projektteams und lernst das Arbeitsleben von Anfang an praxisorientiert kennen. Was wir Dir sonst noch alles bieten:
• Umfassendes Onboarding mit Einführungswoche, Erste-Hilfe-Kurs, Führungen u.v.m.
• Betreuung durch eigene Ausbilder für jeden Lehrberuf sowie Ausbildungsbeauftragte aller Bereiche
• Intensive Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Einsatz nach Stärken und Interessen
• Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach Ausbildungsende
• Attraktives Ausbildungsgehalt, Prämien für besondere Leistungen, Übernahme der Studiengebühr
• Aufbau einer Zusatzrente über die betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zu privater Altersvorsorge oder Bausparen
• Kostenloses Mittagessen in der Kantine, Zuschuss zum Jobticket mit Nutzung im gesamten Gebiet des VRN sowie Gesundheitsplattform „machtfit“ mit TWL-Zuschuss
• Grolle Ausbildungswerkstatt für technische Berufe
• Mobiles Arbeiten möglich, Ausstattung mit eigenem Laptop
• Azubi-Events und Aktivitäten, z. B. soziale Projekte, Sommerfest und Fahrsicherheitstraining
Von Anfang an mitgestalten
Mit Dir zusammen möchten wir daran arbeiten, dass die Energiewende gelingt. Daher ist uns eine qualitativ hochwertige Ausbildung besonders wichtig. Eine intensive, individuelle Betreuung in kleinen Gruppen und die Mitarbeit in unterschiedlichen Fachbereichen und Projekten bieten dafür perfekte Rahmenbedingungen. Die familiäre Atmosphäre, eine gemeinschaftliche Einführungswoche, die attraktive Vergütung, Gleitzeit, die verkehrsgünstige Lage sowie sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sorgen für ein gutes Gefühl.
Folgende Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge bieten wir 2026 an:
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Fachinformatiker (m/w/d)
• Industriekaufleute (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
•
• Bachelor of Arts – öffentliche Wirtschaft (Versorgungswirtschaft) (m/w/d)
• Bachelor of Engineering – Energiewirtschaft (m/w/d)
• Bachelor of Engineering – Elektrische Energietechnik oder Energie- und Umwelttechnik (m/w/d)
Die Zukunft kann kommen – mit Dir.
Schnell sein lohnt sich. Lade uns Deine Bewerbung auf unserer Homepage www.twl.de/ausbildung hoch.
Bei Fragen steht Dir Dein zukünftiges Ausbilder-Team (Telefon: 0621-505 2742) gerne zur Verfügung.
Technische Werke Ludwigshafen am Rhein AG Industriestraße 3 67063 Ludwigshafen