Im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ setzten sich 17 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7P des Carl-Bosch-Gymnasiums am Freitag, 28. März, gemeinsam mit drei engagierten Eltern für eine saubere Umwelt ein. Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgerüstet, sammelten die Jugendlichen im Hemshofpark, der offiziell Gräfenaupark heißt, Abfall und Unrat.
Das Ergebnis ihres Einsatzes kann sich sehen lassen: Rund zehn prall gefüllte Müllsäcke kamen zusammen – ein deutlicher Beweis dafür, wie wichtig solche Aktionen für die Umwelt und das Stadtbild sind. Von Plastikverpackungen über Glasflaschen bis hin zu sonstigem Unrat wurde alles beseitigt, was nicht in die Natur gehört.
Ortsvorsteher Osman Gürsoy lobte den Einsatz der Jugendlichen und ihrer Eltern: „Ich danke den Schülerinnen und Schülern des Carl-Bosch-Gymnasiums für ihr großartiges Engagement und ihren wertvollen Beitrag zu einer sauberen Stadt. Ein ebenso großer Dank gilt den Eltern, die nicht nur mitgeholfen, sondern die fleißigen Helferinnen und Helfer anschließend mit einer wohlverdienten Eisüberraschung belohnt haben. Solche Aktionen sind ein tolles Beispiel für gelebtes Miteinander in unserem Stadtteil!“
Die Aktion Saubere Stadt soll das Bewusstsein für Umweltverschmutzung schärfen und Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, aktiv für eine saubere und lebenswerte Stadt einzutreten. Die Schülerinnen und Schüler der 7P haben mit ihrem Einsatz gezeigt, dass jeder einen Beitrag leisten kann – und dass Umweltschutz schon in jungen Jahren beginnt.
Der Marketing Verein Ludwigshafen e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und hofft, dass solche Aktionen Schule machen.