Volles Musikprogramm auf der Hauptbühne beim Rheinuferfest 2025: Drei Tage Live-Musik am Ludwigshafener Rheinufer

Volles Musikprogramm auf der Hauptbühne beim Rheinuferfest 2025: Drei Tage Live-Musik am Ludwigshafener Rheinufer

Kategorie: 

Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich das Ludwigshafener Rheinufer rund um den Platz der Deutschen Einheit in eine bunte Festmeile. Beim Rheinuferfest 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus kulinarischen Genüssen, gemütlicher Wein Lounge und – als absolutes Highlight – Live-Musik auf der Hauptbühne mit regionalen Kultbands, Rocklegenden und klassischer Hochkultur.

„Wir bieten ein Programm, das die Vielfalt der Musik feiert – von Pfälzer Kult über Rocklegenden bis hin zur großen Klassik. Das Rheinuferfest ist ein Fest für alle Sinne, mitten in Ludwigshafen, direkt am Wasser und mit ganz viel Herz“, sagt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH. „Wir freuen uns, gemeinsam mit vielen Partnern ein solches Highlight für die Stadt und die Region auf die Beine zu stellen.“

Drei Tage – ein Fest – beste Unterhaltung

Freitag: Pfälzer Kult trifft Rockshow
Das Wochenende beginnt mit dem beliebten „Pfälzer Gipfeltreffen“, präsentiert von LOTTO Rheinland-Pfalz: Pfälzer Mundart, gute Laune und ganz viel Liebe zur

Pfalz – das Pfälzer Gipfeltreffen sorgt beim Auftakt des Pfalzfests für ordentlich Stimmung! Den Auftakt macht ab 18 Uhr Woifeschdkänisch.

Die Band bringt Schwung auf jedes Weinfest. Mit einer Auswahl an Melodien im Vorderpfälzer Dialekt besingen sie die Tücken des Alltags rund um „Weck, Worscht un Woi“. Danach folgt ab 20.15 Uhr „Die Pälzer Bänd“, Die Anonyme Giddarischde. Sie ehren mit jedem Lied das Leben in der Pfalz. Und natürlich ist die „Pälzer Hymne“,

das Palzlied, bei jedem Auftritt mit dabei. Ab 22:15 feiern Grand Malör mit den Gästen eine fantastische Sommer-Open-Air-Party am Rhein: Mit ihrer Mischung aus Rock, Partymusik und guter Laune schaffen es die sieben Musiker das Publikum jeden Alters zum Feiern zu animieren.

Samstag: Rock-Power mit Gänsehautgarantie
Nach dem Stadtlauf sorgt ab 18 Uhr eine Warm-up-Show von RPR1 mit Moderator Ralf schwoll für Stimmung. Es folgen harte texanische Rockklänge ab 18.30 Uhr: TreZ DiabloZ ist eine energiegeladene ZZ Top Coverband, die sich ganz dem unverwechselbaren Sound der legendären texanischen Rockband verschrieben hat.  

Ab 19.45 Uhr geht es mit REVOC bunt weiter. Wer REVOC rückwärts liest, weiß worum es geht. Hier treffen Billy Idol auf Billie Eilish, Alice Cooper auf Alice Merton, Depeche Mode auf Linkin Park oder Red Hot Chilli Peppers auf Coldplay.

Ein wahrlich spektakulärer Abschluss folgt ab 22 Uhr mit We Salute You, Europas größter AC/DC Tribute Produktion. Mit einer gigantischen Bühnenshow mit überdimensionaler

Höllenglocke, einer beeindruckenden Marshall-Wand und bis zu 21 Kanonen auf der Bühne. WE SALUTE YOU verwirklichen ein einzigartiges AC/DC Live-Erlebnis und spielen üblicherweise auf großen Festivals und füllen die größten Hallen.

Sonntag: Klassik-Genuss zum Ausklang
Am Sonntagmorgen lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz um 11 Uhr zum beliebten Klassik-Open-Air – der perfekte Abschluss für ein musikalisches Wochenende. Mitwirkende sind: Simon Gaudenz, Dirigent und Ying Li, Klavier. Auf dem Programm stehen das Konzert für Klavier und Orchester a-Moll von Edvard Grieg, Teile der Slawischen Tänze und die Sinfonie Nr. 8 von Antonín Dvorák.

Eintritt frei – Danke an unsere Partner

Der Eintritt zum gesamten Programm des Rheinuferfests ist kostenlos. Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern und Sponsoren, die dieses Erlebnis ermöglichen:
BASF SE, Sparkasse Vorderpfalz, RPR1, VR Bank Rhein-Neckar eG, Abbvie, LOTTO Rheinland-Pfalz, RNV, Rhein-Galerie Ludwigshafen, GAG Ludwigshafen sowie dem Marketing-Verein Ludwigshafen.

Anreise & Parken

Das Rheinuferfest ist bequem mit Bus und Bahn erreichbar:

  • Haltestelle „Ludwigstraße“ (Bahn)
  • Haltestelle „Rhein-Galerie“ (Bus)

Für alle, die mit dem Auto anreisen, steht das Parkhaus der Rhein-Galerie Ludwigshafen direkt vor Ort zur Verfügung. Weitere Parkplätze sind im Parkhaus Walzmühle verfügbar.

Skip to content