Ludwigshafen, 19. Mai 2025 – Mit dem innovativen Format „Stretch Clean Up“ hat der Marketing-Verein Ludwigshafen im Rahmen der Aktion Saubere Stadt Neuland betreten – und das mit großem Erfolg. Erstmals fand die Aktion am Sonntag, 18. Mai im Maudacher Bruch statt und konnte mit 25 engagierten Teilnehmenden einen gelungenen Einstand feiern.
Begrüßt wurden die Helferinnen und Helfer von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, die allen Beteiligten ihren herzlichen Dank für das Engagement aussprach. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen unter freiem Himmel ging es los: In Kleingruppen wurde das Maudacher Bruch durchstreift, um selbst den letzten Müll aus der Natur zu entfernen. Dabei zeigte sich erfreulicherweise: Der Bruch war bereits in einem erfreulich sauberen Zustand – eingesammelt wurde also vor allem der „letzte Rest“.
Ein besonderes Highlight war die sportliche Komponente der Aktion: Unter der fachkundigen Anleitung von Mary Augustinovic vom TV Maudach wurde gedehnt, gestreckt und mobilisiert. Mit Pilatesbällen, Stretchbändern und den Müllzangen des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) wurden nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch Beweglichkeit und Fitness gefördert.
Der Marketing-Verein Ludwigshafen dankt allen Teilnehmenden sowie den Unterstützern der Aktion – GAG Ludwigshafen, BASF Wohnen + Bauen, Sparkasse Vorderpfalz, VR Bank Rhein-Neckar und dem WBL – für ihren wertvollen Beitrag zum Gelingen dieser neuartigen Umweltaktion.